Programm
Veranstaltungen im Frühjahr und Sommer 2022
Achtung: Alle Termine aufgrund der Corona-Krise derzeit nur unter Vorbehalt. Im Zweifelsfall bitte im Stadtarchiv (Tel. 0791/751-359) nachfragen, ob die Veranstaltung stattfindet!
Datum | Veranstaltung | Ort/Zeit |
---|---|---|
ab Dienstag, 24. Mai bis 12. Juli 2022 |
Dokumente der hällischen Geschichte: Das MittelalterKursleiter: Dr. Andreas Maisch 6 Abende ab 24.5.2022 |
Stadtarchiv Schwäbisch Hall, Nonnenhof 4 (Seminarraum 1. Stock), 74523 Schwäbisch Hall 24.05.2022 ab 20:00 Uhr |
Donnerstag, 23. Juni |
Kellerführung: Schwäbisch Hall von untenFührung: Elke Däuber, Dr. Andreas Maisch Anmeldung über die Volkshochschule, Kostenbeitrag 12,50€ Treffpunkt am Stadtarchiv |
Stadtarchiv, Am Markt 5, 74523 Schwäbisch Hall 23.06.2022 ab 18:00 Uhr |
Dienstag, 19. Juli |
Spitze Zungen, harte Fäuste: Alltagsvergehen in der Reichsstadt Schwäbisch HallFührung: Edith Amthor, Dr. Andreas Maisch |
Stadtarchiv, Am Markt 5, 74523 Schwäbisch Hall 19.07.2022 ab 18:00 Uhr |
Mittwoch, 20. Juli |
Mitgliederversammlung der „Geschichts-Werkstatt. Förderverein Stadtarchiv und Kreisarchiv Schwäbisch Hall“Separate Einladung folgt. |
Sophie-Scholl-Gemeindezentrum Teurershof, Stauferstraße 34, 74523 Schwäbisch Hall 20.07.2022 ab 19:30 Uhr |
Dienstag, 30. August |
Auf Leben und Tod. Medizingeschichte der Reichsstadt Schwäbisch HallFührung: Edith Amthor, Dr. Andreas Maisch |
Stadtarchiv, Am Markt 5, 74523 Schwäbisch Hall 30.08.2022 ab 18:00 Uhr |
Dienstag, 13. September |
Führung durch die Villa Reitzenstein, StuttgartOrganisation: Emmy Kunz Separates Programm folgt noch. Anmeldung bei Emmy Kunz (Tel. 0791 8379)
|
Villa Reitzenstein, Richard-Wagner-Straße 15, 70184 Stuttgart 13.09.2022 ab 14:30 Uhr |